Spenden-Siegel „dzi“

Nach oben

 

Wer Geld für gute Zwecke spendet, erwartet, dass sein Betrag dem vorgesehenen Ziel optimal zugute kommt. Seit 1992 vergibt das DZI (Deutsche Zentralinstitut für soziale Fragen) deshalb auf Antrag ein Prüfsiegel an soziale, insbesondere humanitäre, karitative Organisationen, die überregional Spenden sammeln. 

Damit wird dokumentiert, dass sich diese Organisationen freiwillig und regelmäßig einer umfassenden und unabhängigen Prüfung unterziehen und die Leitlinien zur Selbstverpflichtung überregional spendensammelnder Organisationen erfüllen. 

Vergabekriterien sind unter anderem:

-      wahre, eindeutige und sachliche Werbung in Wort und Bild

-     nachprüfbare, sparsame und satzungsgemäße       Verwendung der Mittel

-     eindeutige und nachvollziehbare Rechnungslegung

-     keine Prämien, Provisionen und Erfolgsbeteiligungen für die Vermittlung von Spenden.

 weitere Infos:            www.dzi.de