Jubiläumsfeier 2013

Startseite Nach oben

 

Goldenes Jubiläum des Singkreises St.Vitus Bad Salzschlirf

Am 16.Juni fand der öffentliche Teil der Jubiläums-Feiern in der Pfarrkirche St.Vitus und danach im Kurpark statt.
Um 9.30 Uhr begann der rundum gelungene Festtag mit einem
Festgottesdienst, der natürlich vom Singkreis unterstützt
von einem Bläserquartett der Fuldatal-Musikanten gestaltet wurde. Der beeindruckende Gottesdienst, gehalten von Pfarrer
Floribert Mavungu, in Anwesenheit von Pfarrer Schulte von der Evangelischen Gemeinde Bad Salzschlirf, endete mit
der Auflegung der St.Vitus Reliquie, da wir an diesem Tage
auch das Patronatsfest unseres Kirchenpatrons feierten.

Bei herrlichem Festwetter begann um 14.00 Uhr der Fest-
betrieb im von fleissigen Helfern festlich vorbereiteten
Kurpark mit Kaffee und Kuchen, kalten Getränken und Speisen vom Grill.
Bis zu Beginn des Chor-Konzertes und zwischen den Chor-
auftritten wurden wir von Rainer Stöhr mit Keybord und Gesang
unterhalten.
Im mittlerweile von rund 1000 Gästen gefüllten Kurpark
begrüsste der Sprecher des Singkreises St.Vitus Herbert Post
den Pfarradministrator Pater Ljubo Lebo, die ehemaligen
Pfarrer von Bad Salzschlirf: Reiner Modenbach und Andreas
Matthäi, Pfarrer Schulte von der Ev. Kirchengemeinde,den
derzeigen Ortspfarrer Floribert Mavungu, die Schwestern
des Bonifatiushauses natürlich nicht zuletzt unseren Bürger-
meister und ale anwesenden Festgäste im Kurpark.

Der Jubiläums-Singkreis begann mit 5 herrlichen Chorsätzen
das Chorkonzert unter der Leitung von Michael Wyczysk.
Nach einer kurzen Pause traten die "Antony`s Gospel Singers"
aus Müs auf und wurden von Herbert Post zu Ihrem 10-jährigen
Jubiläum beglückwünscht.
Danach erfreute der "Frauenchor Bimbach" mit seinem Gesang
alle anwesenden Gäste.
Den Abschluss des beeindruckenden Chor-Konzertes machte der
"Kirchenchor St.Georg Grossenlüder"!

Den offiziellen Abschluss des Chor-Nachmittags bildete
eine Ökumenische Abend-Andacht mit Pfarrer Dr. Floribert
Mavungu und Pfarrer Christian Schulte unter Mitwirkung aller
Chöre und der Jugendschola "Laudate".

Wir danken allen Helfern, die für das leibliche Wohl
mit Kaffee, Kuchen, kalten Getränken und leckerem vom Grill
sorgten, den Helfern, die für die Unterhaltung der Kinder
sorgten, und allen, die für das Gelingen dieser dieser rundum geglückten Feier, bei idealem Wetter beitrugen!

Wir danken auch dem Veranstalter:
Singkreis St.Vitus unter Beteiligung der Katholischen Pfarr-
gemeinde, der Evangelischen Pfarrgemeinde, der Jugenschola Laudate und der Tourismus- und Service GmbH.

 

Singkreis StVitus Bad Salzschlirf

Singkreis StVitus Bad Salzschlirf

Antony`s Gospel Singers Müs

Frauenchor Bimbach

Frauenchor Bimbach

Kirchenchor St.Georg Grossenlüder

alle Chöre zusammen

Ökumenische Abend-Andacht

Ökumenische Abend-Andacht

 

 

 

 

 

 

____________________________________________________________________________________________________________________________________________________________

 

Chorreise

 

des Singkreises St. Vitus anlässlich des

50-jährigen Jubiläums

Freiburg Straßburg Heidelberg mit Elsass und Vogesen

 

Reisetermin: 5. – 8.Juli 2013 (4 Tage)

 

Start:             Freitag, den 5. Juli 2013, 6.30 Uhr an der Raiffeisenbank

Rückkehr:    Montag, 8. Juli gegen 21.00 Uhr

 

Kaiserstuhl – Markgräfler Land – Schwarzwald – Colmar – Straßburg – Elsässische Weinstraße: In dieser Region verbindet sich uraltes Kulturland mit den schönsten und verschiedensten Landschaften. Ein Übriges tun Küche und Keller sowie die badische Leichtlebigkeit und Gastfreundschaft dazu. Nur ein Katzensprung ist es vom Hotelstandort aus zu den attraktiven Ausflugszielen im Elsass und in den Vogesen. Straßburg mit seinem berühmten Münster, Colmar, die Elsässische Weinstraße und der Odilienberg sind ebenso lohnende Anlaufpunkte wie die Vogesen-Höhenstrasse oder die Hochkönigsburg.

 

Willkommen im Herzen von Appenweier, im 3***-Hotel-Restaurant „Hanauer Hof“, mitten im Badischen und doch ganz nah an Elsass und Schwarzwald. Fühlen Sie sich wohl und genießen Sie den zuvorkommenden Service sowie die Gastfreundschaft in einem Hotel mit traditionsreicher Geschichte. Das familiengeführte Haus liegt direkt im Ortskern. Die gemütlich eingerichteten Zimmer verfügen über Bad oder Dusche, WC, Föhn, TV, Radio, Telefon sowie Weckservice. Fast alle Zimmer sind bequem über den Lift zu erreichen. Im Haus befindet sich ein gemütliches Restaurant. Dieses bietet morgens ein reichhaltiges Frühstücksbuffet, tagsüber regionale und internationale Gerichte, die man ebenso im Garten (ein) zu sich nehmen kann. Im Gewölbekeller bietet das Hotel abendliche Unterhaltung.

Eine Bebilderung des Hotels finden Sie unter der E-Mail-Adresse www.hanauer-hof.de.

 

Der Reisepreis beträgt à Person im Doppelzimmer bei Teilnahme von

35 Personen 329 €, 40 Personen 315 €, 45 Personen 305 € und 50 Personen 299 €.

Einzelzimmerzuschlag 42 €.

Reiserücktrittskostenversicherung 10 €.

 

Im Reisepreis sind folgende Leistungen enthalten:

ü Fahrt im HAPP-CLASS-Luxusreisebus nach Kehl und zurück

ü Alle Ausflüge und Transferfahrten vor Ort

ü3x Übernachtung/Frühstücksbuffet

ü3x Abendessen im Hotel als 3-Gang-Menü

ü Alle Ausflugsfahrten, Stadtführungen und Besichtigungen laut Programm

ü Bootsfahrt auf der Ill in Straßburg (ca. 60 Minuten)

ü Kleine Weinprobe mit Flammkuchenessen bei einem Winzer in Riquewihr

ü Insolvenzversicherung und Informationsmaterial (Stadtplan)

üReisebüro-Happ-Reiseleitung ab Bad Salzschlirf durch einen Elsasskenner

 

Reiseprogramm

 

1. Reisetag:        Anreise und Freiburg im Breisgau

Über Frankfurt – Darmstadt erreichen Sie gegen Mittag Freiburg. Nach der Mittagspause nehmen Sie an einem Stadtrundgang unter sachkundiger Führung teil. Anschließend steht Zeit zur Verfügung, um individuell die Sehenswürdigkeiten der Stadt noch etwas näher kennen zu lernen oder um einen Kaffee zu trinken. Gegen 17.00 Uhr bringt Sie der Bus zum Hotel; danach erfolgt die Zimmerbelegung, das gemeinsame Abendessen sowie ein individuelles Abendprogramm.

 

2. Reisetag:        Straßburg – Odilienberg

Den heutigen Tag verbringen Sie in Straßburg und der Umgebung. Am Vormittag fahren Sie auf den Odilienberg. Vom dortigen Kloster aus haben Sie einen herrlichen Blick auf die Rheinebene. Danach geht es weiter nach Straßburg. Sie nehmen an einem Innenstadtrundgang (teilweise auch Rundfahrt per Bus) mit Besuch des bekannten Münsters, Haus Kammerzell und den Ilfingern teil. Natürlich besteht auch Gelegenheit zum Mittagessen und es wird genügend Zeit für einen individuellen Stadtbummel sein. Eine Schifffahrt mit deutschem Kommentar in der Straßburger Altstadt ist im Reisepreis enthalten. Für den Abend bemühen wir uns nach Bekanntwerden der diversen Veranstaltungskalender um ein kulturelles Event. Das Abendessen nehmen Sie dann etwas früher ein.

 

3. Reisetag:        Hochkönigsburg oder Vogesen – Riquewihr – Colmar

Um 9.00 Uhr startet der Bus zu einer Panoramafahrt durch die Vogesen. In Riquewihr verweilen Sie über den Mittag bei einem Winzer (kleine Weinprobe und Flammkuchenessen inklusive). Weiter geht es nach Colmar. Nach einer Stadtführung in Colmar haben Sie Gelegenheit, den Isenheimer Altar und auch die Silbermannorgel in der Stiftskirche St. Martin zu besuchen. Eventuell anfallende Eintrittskosten in Colmar sind nicht im Reisepreis enthalten, sondern direkt vor Ort zu zahlen. Rückkehr zum Hotel gegen 18.00 Uhr und Abendessen. Der 3. Reisetag soll mit einem geselligen Programm ausklingen; Einzelheiten hierzu werden wir mit Ihnen noch abstimmen.

 

4. Reisetag:        Heimreise mit Deutscher Weinstraße oder Heidelberg

Sie fahren in Richtung Heimat. Die Route kann über Weißenburg – Bad Bergzabern – Hambacher Schloss an die Deutsche Weinstraße führen (Abschluss im Dürkheimer Fass). Alternativ können Sie auch länger in Heidelberg verweilen (mit geführtem Stadtrundgang und Schlossbesuch) und dann zum Abschluss in einen Buschenschank bei Bensheim einkehren.

 

Änderungen im Programmablauf sind noch möglich. Indem während der gesamten Chorfahrt ein Reiseleiter aus unserem Hause zur Verfügung steht, haben Sie auch vor Ort die Möglichkeit, wunschgemäß oder witterungsbedingt Änderungen im Reiseverlauf vorzunehmen

Für diese Reise ist ein gültiger Bundespersonalausweis bzw. Reisepass erforderlich. Wir wünschen Ihnen eine gute Fahrt und einen erlebnisreichen Aufenthalt.