Kinderschola Arche Noah
Wir werden oft gefragt: was ist eigentlich
eine Schola?
Daher zu Beginn
eine kurze Erklärung:
Eine Schola ist ein
Sängerchor, der die Aufgabe hat, während der Messfeier bestimmte liturgische
Gesänge vorzutragen. Des weiteren soll er den Gesang der Gemeinde
unterstützen.
Zu unserer „Kinderschola
Arche Noah“ gehören etwa 20 Jungen und Mädchen.
Sie sind mit ihren Liedern mittlerweile zum
festen Bestandteil bei der Gestaltung von unseren Familiengottesdiensten
geworden.
Die Zahl der Sängerinnen und Sänger
unterliegt noch einem beständigen Wandel, weil nicht jedes Kind, das das
Singen ausprobiert hat, auch wirklich Freude daran findet. Aber das macht
nichts. Dem „Stamm“ der Kinderschola bereitet das Singen viel Spaß, und
oftmals gehören mitgebrachte Freundinnen und Freunde früher oder später auch
dazu. Bei der Aufnahme der Kinder unterscheiden wir nicht in den
Konfessionen. Das Alter reicht mittlerweile vom Kindergarten bis zur 6.
Klasse.
Zur Geschichte der
Kinderschola
Die
Leitung der Kinderschola hat seit dem Herbst 2002 Eva
Seifert. Ins Leben gerufen hatte den Kinderchor unsere ehemalige
Gemeindereferentin Monika Post im September 1985. Von 1987 bis 1992 leitete
Monika Allendorf die Singgruppe, dann wieder Monika Post. Als sie 1999 aus
dem Kirchendienst ausschied,
fand sie in Silvia Groß eine engagierte Nachfolgerin, die der Kinderschola
den Namen
„Arche Noah“ gab. Silvia Groß hatte 1997 den Jungen Chor „Cantate“
gegründet, den sie bis im Dezember 2003 leitete. Wegen ihres beruflichen
Wechsels nach Meerholz-Hailer suchte Silvia Groß seit 2001 nach Entlastung
und damit nach einer Nachfolger
in
für den Kinderchor. Für die Aufgabe konnte sie im Sommer 2002 Eva Seifert
gewinnen.
Seitdem werden in der Schola zunehmend auch Musikinstrumente (Blockflöten, Gitarren,
Cello, Rhythmusinstrumente) zur Unterstützung des Gesanges und für Vor- und
Nachspiele eingesetzt.
Im
Herbst 2005 führten die „Scholakinder“ die „Heinzelmännchen von Köln“ als
Singspiel auf und bereiteten so ihren Eltern und den Bewohnern der
Seniorenheime viel Freude.
Die
Schola freut sich über jedes
Kind,
das die Sängerschar verstärken möchte. Bei Interesse erfahren die Kinder
über das Pfarrbüro, wann und wo die Kinderschola probt. Die Teilnahme ist
kostenlos.